Mattighofen Spitzleithenweg
Immobilien Spitzleithenweg, Mattighofen, mattighofen
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   mattighofen           Mattighofen                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Spitzleithenweg Mattighofen mattighofen kostenlos Anzeigen schalten. Das mattighofen-Immo-Portal.


ähnlich:
Spitzleithenweg
Spitzleithenweg
Spitzleithengasse
Spitzleithenstraße
Spitzleithenhof
Spitzleithensiedlung
Spitzleithener

Strassenverzeichnis Mattighofen: (II)

Gartenstraße Mattighofen
Moosstraße Mattighofen
Untere Austraße Mattighofen
Trattmannsberger Weg Mattighofen
Bahndammstraße Mattighofen
Unterlochnerstraße Mattighofen
Schillerstraße Mattighofen
Mitterweg Mattighofen
Rosengasse Mattighofen
...

Gartenstraße Mattighofen
Moosstraße Mattighofen
Untere Austraße Mattighofen
Trattmannsberger Weg Mattighofen
Bahndammstraße Mattighofen
Unterlochnerstraße Mattighofen
Schillerstraße Mattighofen
Mitterweg Mattighofen
Rosengasse Mattighofen
Spitzleithenweg Mattighofen
Weiherweg Mattighofen
Mozartstraße Mattighofen
Mattigstraße Mattighofen
Hammerschmiedgasse Mattighofen
Ludwig-Vogl-Straße Mattighofen
Lederergasse Mattighofen
Ahamerweg Mattighofen
Lilienweg Mattighofen
Braunauerstraße Mattighofen
Harlochnerstraße Mattighofen
Fabrikstraße Mattighofen
Jahnstraße Mattighofen
Franz-Lehar-Straße Mattighofen

Straßenliste Mattighofen: (II)

Gartenstraße Mattighofen
Moosstraße Mattighofen
Untere Austraße Mattighofen
Trattmannsberger Weg Mattighofen
Bahndammstraße Mattighofen
Unterlochnerstraße Mattighofen
Schillerstraße Mattighofen
Mitterweg Mattighofen
Rosengasse Mattighofen

Hausnummern Spitzleithenweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Mattighofen.Bildung.

  • vier Kindergärten (Kindergarten Ost und West, Caritas-Kindergarten, Heilpädagogischer Kindergarten - Lebenshilfe)
  • Volksschule
  • Hauptschulen I und II
  • Polytechnische Schule
  • Sonderpädagogische Schule
  • Berufsschule
  • Landesmusikschule
  • Volkshochschule

Quellenangabe: Die Seite "Mattighofen.Bildung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 2. März 2010 13:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Mattighofen.Geschichte.

Mattighofen war einer der fünf frühbajuwarischen herzoglichen Höfe. 757 entstand eine königliche Pfalz. 1007 wurde der Mattiggau an das Bistum Bamberg geschenkt. Ab dem 16. Jahrhundert gehörte Mattighofen den Wittelsbachern. Durch den Frieden von Teschen im Jahre 1779/80 kam das gesamte Innviertel mit Mattighofen zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört der Ort seit 1814 endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs. Mattighofen wurde 1986 von der oberösterreichischen Landesregierung zur Stadt erhoben.

Quellenangabe: Die Seite "Mattighofen.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 2. März 2010 13:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Spitzleithenweg Mattighofen
Mietwohnung mieten Spitzleithenweg Mattighofen
Eigentumswohnung kaufen mattighofen Mattighofen
Neubauprojekt Bauträger Spitzleithenweg Mattighofen
Eigentumswohnung mattighofen Mattighofen
Grundstücke:
Grundstück kaufen Spitzleithenweg Mattighofen
Häuser:
Haus kaufen Spitzleithenweg Mattighofen
Einfamilienhaus Spitzleithenweg Mattighofen
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Spitzleithenweg Mattighofen
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt mattighofen Mattighofen
Edikte Versteigerung Spitzleithenweg Mattighofen

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Spitzleithenweg/Mattighofen/mattighofen: Top Angebot:
Angebote - Spitzleithenweg
Immobilien in der Gemeinde mattighofen:


weitere Immobilien Angebote:

Biete Eigentumswohnung: Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971. Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert. Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt. Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil. Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung. Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet. Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung. Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar. Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz Anbieter: Gewerblich Preis: 149000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Spitzleithenweg
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Bergheim (Flachgau).Wirtschaft.

In den letzten 20 Jahren erlebte Bergheim auf Grund seiner Lage auch einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung. Das Handelszentrum zwischen Bergheim und Lengfelden beherbergt wichtige nationale und internationale Firmen. Im Gebiet Lengfelden Siedlung - Kasern siedelten sich vor allem wichtige Betriebe im Modebereich an. Begleitend erlebt auch der Tourismus einen Aufschwung. Viele Festspielgäste residieren in Bergheim.

Quellenangabe: Die Seite "Bergheim (Flachgau).Wirtschaft." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. November 2009 21:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Neulengbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen.

(abgeleitet vom Namen Theresia), ein Jahrmarkt, der jedes Jahr am ersten Dienstag nach dem 15. Oktober (Theresia) stattfindet, grosser Beliebtheit. Dazu wird das gesamte Stadtzentrum für den Strassenverkehr gesperrt und auch die Neulengbacher Schulen haben wegen des Jahrmarktes früher Unterrichtsschluss.Seit 2000 wird das Schielefestival veranstaltet. Hierbei werden von Künstlern geschaffene Werke zum Thema Egon Schiele präsentiert.

Quellenangabe: Die Seite "Neulengbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 16. März 2010 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Hardegger,
Türkhütte,
Langpoltenalm,
Zehenthof,
Gmünd,
Koller,
Hagenberg,
Gattmannsdorf,
Stegeralm,